MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Katholischer Weihnachtssound

Weihnachten steht vor der Tür. Musik spielt dabei auch eine Rolle. Aber welche Musik? Ein paar Geschenkempfehlungen für das Christkind. Von Georg Blüml
Weihnachtsmusik in der Unterführung
Foto: dpa | Schon während der Adventszeit ist man unterwegs von weihnachtlichen Klängen umgeben, die von Herzen kommen können. Zu den Festtagen selbst lohnt es sich, eine schöne Hörauswahl zu treffen.

Gerade in dieser alles andere als stillen Zeit stellt sich wieder einmal die Frage, womit man den Lieben zum Fest eine Freude bereiten beziehungsweise sich selbst in die rechte, weihnachtliche Stimmung versetzen kann. Musik, so sagt man, heile wie Medizin allen Kummer. Daher also einige Beispiele, die dazu angetan sind, Festfreude aufkommen zu lassen. Den Liebhabern barocker Klänge seien zuvorderst zwei absolute Perlen ans Herz gelegt: Zum ersten Matthesons Weihnachtsoratorium „Das Größte Kind“ (Kölner Akademie unter der Leitung von Michael Alexander Willens, erschienen bei CPO).

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht