MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Kältetod: Hilfe, wir erfrieren

Edith Düsing führt durch das Labyrinth der Gedanken- und Gefühlswelt Friedrich Nietzsches. Von Heinz-Georg Kuttner

Das umfangreiche Buch über Nietzsches Denkweg kann man als das Lebenswerk von Edith Düsing ansehen. Es bietet eine Gesamtdarstellung von Nietzsches Denken und gibt anhand von Werk und Nachlass einen entwicklungsgeschichtlichen Überblick. Nietzsches abenteuerlicher Weg vom christlichen Glauben zum antichristlichen Atheismus ist nach Düsing nur von dem Schock her zu verstehen, der die Veröffentlichung von Darwins Werk über die Entstehung der Arten durch Selektion und Mutation auf den jungen Nietzsche ausübte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht