MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Jungs werden Frauen

Ein Kinderbuch propagiert die Auflösung der Geschlechter.
„Julian ist eine Meerjungfrau“
Foto: Knesebeck | Der kleine Julian schmückt und schminkt sich für eine Regenbogenparade.

Jetzt hat die Gender-Ideologie auch das Kinderbuch erreicht. Selbst kleine Kinder im Vorlesealter – der Verlag empfiehlt ein Alter ab vier Jahren – sind vor den Aktivisten der Diversität nicht mehr sicher. „Julian ist eine Meerjungfrau“ von Jessica Love heißt das Buch, das einen regelrechten Hype ausgelöst hat. Es handelt von einem kleinen Jungen, einem Farbigen in einer Welt von Farbigen, was nicht auf Afrika hindeuten muss. „Julian LIEBT Meerjungfrauen“, wie es in dem Kinderbuch heißt und möchte selbst eine von ihnen werden. Hübsch verpackt in Pastellfarben mit wenig Text heißt das, der kleine Julian möchte eine Frau werden.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht