John Ronald Reuel Tolkien (1892–1973) war Professor für englische Sprache in Leeds und Oxford. In seiner wissenschaftlichen Beschäftigung mit Beowulf und anderen mittelalterlichen Texten stellt er sich der Frage, wie heidnische Stoffe von Christen aufgegriffen wurden, welches Verständnis vom Menschen, seinen Geschichten und der Geschichte ihnen zugrunde liegt. Diese Überlegungen bringt Tolkien in seinem erzählerischen Werk zur Anwendung.
John Ronald Reuel Tolkien: "Der Herr der Ringe"
Opfer und Demut
