MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Johannes Paul II. - Der Lebensrechtler Gottes

Das Pontifikat von Papst Johannes Paul II. hat eine ganze Generation geprägt. Sein Einsatz für den Wert der Person wird besonders in der Enzyklika „Evangelium vitae“ deutlich, die vor 25 Jahren erschien.
Porträt von Johannes Paul II.
| Mit Johannes Paul II. fühlt sich der Maler besonders verbunden: „Porträt eines Heiligen“.

Ich war noch nicht einmal ein Teenager im berühmten „Drei-Päpste-Jahr“ 1978. Bis dahin hatte ich – römisch-katholisch erzogen – eine vage Vorstellung davon, dass es in Rom einen besonders wichtigen Mann gibt: Papst Paul VI. Der starb dann plötzlich. Die Wahl zum Nachfolger wurde am Fernsehen von der Familie verfolgt und Albino Luciani trat auf den Balkon der Benediktionsloggia des Petersdoms. Johannes Paul I. flog mein Kinderherz zu. Der ist sympathisch, dachte ich und wollte es nicht glauben, als man mir 33 Tage später sagte, dass er schon wieder tot sei und ein neuer Papst gewählt werden müsse. Ich war mir sicher: Der „Neue“ wird mein Herz nicht so schnell erobern.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht