MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Fünfzig Hauptwerke der Philosophie (19)

Johannes Duns Scotus: Abhandlung über das erste Prinzip

Gott als höchste Wahrheit

Der große Franziskaner-Theologe Johannes Duns Scotus, geboren 1265 oder 1266 in Schottland, lehrte von 1300 an in Paris und Oxford bis 1308, dem Jahr seines frühzeitigen Todes in Köln. Er hinterließ neben den Kommentaren zu den Lombardus-Sentenzen und zu Aristoteles-Schriften (Metaphysica, De anima) seine theologischen Werke: Opus Oxoniense, Reportata Parisiensia und Quodlibetum, sowie die metaphysische Spätschrift Tractatus de primo principio, der aus den Ordinationes (der Herausgabe der Lectura des Sentenzen-Kommentars und der Reportationes) wesentliche Teile zu einer metaphysischen Gotteslehre zusammenfasst (Kluxen).

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht