MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kultur

Jetzt mal im Ernst

Pop und Ironie haben abgedankt: Auf existenzielle Fragen unserer Gesellschaft reagieren Künstler mit der Suche nach Wahrheit. Von Björn Hayer
Salzburger Festspiele - Fotoprobe "Die Perser"
Foto: Foto: | Ulrich Rasche zeigt in den „Persern“ ernste Kampfbereitschaft.dpa

Wer sich traut, etwas über den Zeitgeist auszusagen, weiß, dass er sich auf das Gebiet der Spekulationen begibt. Nicht Fakten bestimmen die ominöse Stimmung einer Epoche, sondern vor allem Emotionen und Ahnungen. Mehr denn je zuvor machen sich die heutigen Menschen Gedanken über die Gemeinschaft, in der sie leben. Die Publizistik sprudelt daher nur so vor Deklarationen: „Müdigkeitsgesellschaft“, „Transparenzgesellschaft“, „Empörungs- und Wutgesellschaft“, neuerdings nun auch die „granulare Gesellschaft“ – das alles und noch vieles mehr sollen wir sein. Fragt man nach den Gründen für die Sehnsucht nach Definitionen, so vernimmt man ein großes Bedürfnis nach kultureller Selbstverortung.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht