MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Jagd auf den Doppelagenten

Fake-News als Waffe und Spione, die überlaufen – Die dritte Staffel der Netflix-Serie „Berlin Station“. Von José García
Filmtipp: „Berlin Station“ - Filmszene
Foto: Netflix | Die Leiterin der Berliner CIA-Station Valerie Edwards (Michelle Forbes, hinten) mit ihren Mitarbeitern Robert Kirsch (Leland Orser) und April Lewis (Keke Palmer) bei einer der vielen Krisensitzungen in Berlin.

Der Spionagefilm erlebte seinen Höhepunkt in den sechziger und siebziger Jahren. Aber auch nach dem Ende des Kalten Krieges hat Berlin als Standort für Spionagefilme nichts von seiner Faszination verloren. So liefert Berlin die ideale Kulisse für die US-amerikanische Fernsehserie „Berlin Station“ (zur ersten Staffel: DT vom 24. Januar), deren dritte Staffel der Streamingdienst „Netflix“ kürzlich online gestellt hat.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht