MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Höhepunkte der Filmgeschichte

„Ist das Leben nicht schön?“ - Filmklassiker für Christen

„Ist das Leben nicht schön?“ (1947) von Frank Capra – Teil 1 der Serie Höhepunkte der Filmgeschichte. In der neuen „Tagespost“-Reihe kommt eine Auswahl Filme aus der mehr als 100-jährigen Filmgeschichte zur Sprache, die auch und besonders für Christen Bedeutung haben. Sie dürften in einer gutsortierten DVD-Sammlung nicht fehlen. Von José García
Filmszene mit James Stewart aus „Ist das Leben nicht schön?“
Foto: IN | James Stewart in „Ist das Leben nicht schön?“

Capras bekanntester Film „Ist das Leben nicht schön?“ („It's a Wonderful Life“, 1947) gehört inzwischen zu jedem Weihnachts-Fernsehprogramm. Zu Recht, weil darin die Bezüge auf den christlichen Glauben insofern ganz und gar explizit werden, als sein Protagonist nach einem Selbstmordversuch durch göttliches Eingreifen seine „Wiederauferstehung“ erlebt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht