MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Intellektuellendämmerung

Mit den Intellektuellen im heutigen Deutschland ist das so eine Geschichte. Sie sind mit ihrer öffentlichen Rolle nicht zufrieden. Sie waren es rückblickend seit der Aufklärung wohl auch nur selten. Neidisch schauen sie zum Beispiel nach Frankreich, wo Schriftsteller, Philosophen, Filmemacher und so weiter für höchst präsidiale Verwicklungen sorgen können, unmittelbar in die Politik eingreifen, oder zumindest auf den Fernsehkanälen der Nation sagen, wo es langgehen muss oder was die Nation gerade wieder falsch macht. Dass sie in Frankreich zuweilen eher als Schulmeister auftreten, gereicht ihnen durchaus zur Ehre.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht