MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Initiative zur Imagekorrektur

Der Medienunternehmer Rupert Murdoch zieht sich vom britischen Zeitungsmarkt zurück – Seine Holding bleibt. Von Stefan Meetschen
Rupert Murdoch neben seiner Frau Wendi Deng
Foto: dpa | Rupert Murdoch will sich aus dem Aufsichtsrat seiner britischen Zeitungsholding „News International“ zurückziehen, hier neben seiner Frau Wendi Deng.

Erst vor kurzem hat sich der Medienunternehmer Rupert Murdoch in mehreren Twitter-Einträgen über Scientology ausgelassen. Die Sekte sei „schräg, unheimlich, vielleicht sogar böse“, schrieb der gebürtige Australier, der längst die amerikanische Staatsbürgerschaft besitzt. Die Reaktionen fielen zum Teil heftig aus. „Sie sind nicht in der Position, sich zur Rechtschaffenheit anderer zu äußern“, antwortete ein empörter User auf Murdochs Scientology-Tweet. Auch andere Medienbeobachter wunderten sich über die deutlichen Worte des 81-Jährigen, der seit 1999 in dritter Ehe mit einer fast vierzig Jahre jüngeren Frau verheiratet ist, der Chinesin Wendi Deng.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht