MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Tagesposting

In der Kirche gegen die Kirche agitieren

Nichts sollte der Lehre im Namen der Kirche entgegenstehen - wenn man von ihr beauftragt wird. Doch offenbar scheinen manche Theologen die Lehrbefugnis dazu zu nutzen, sich als trojanische Pferde zu betätigen. wie das Beispiel Oliver Wintzek zeigt. Wintzek ist Theologe und Priester, was er lehrt mehr als fragwürdig.
Studenten bei einer Vorlesung
Foto: Britta Pedersen (dpa-Zentralbild) | Ortsbischöfe sollten wissen, was die mit der Lehre beauftragten Theologen den Studenten erzählen. Doch offenbar lassen viele Bischöfe den Dozenten freie Hand - mit sichtlich verheerenden Folgen. (Symbolbild)

Oliver Wintzek ist Theologe, Priester zudem (freilich ohne Berufung, es sei denn auf einen Lehrstuhl). Wintzek hat eine verantwortungsvolle Aufgabe; an der Katholischen Hochschule Mainz, wo Religionslehrer und Gemeindereferenten ausgebildet werden, hat man ihm die Fächer Fundamentaltheologie und Dogmatik anvertraut. Wintzek, der sich bei Magnus Striet in Freiburg habilitierte, hat Anfang Juni eine Antrittsvorlesung gehalten: „Berufung?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht