MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Geschlechteraufgaben

Im Krieg existieren nur zwei Geschlechter

Von der Ukraine lernen: Der surreale Auswüchse eines vermeintlichen Pazifismus in Deutschland scheint an ein Ende gekommen zu sein.
Mit dem Tod vor Augen gehen ukrainische Männer zu den Verteidigungskräften
Foto: Vadim Ghirda (AP) | Mit dem Tod vor Augen gehen ukrainische Männer zu den Verteidigungskräften, um ihre Familien, Frauen und Kinder sowie ihr Land vor dem Angriffskrieg Putins zu schützen.

Sobald Krieg ausbricht, existieren nur noch zwei Geschlechter. Das Sterben auf Kriegsschauplätzen kennt keinen Ruf nach Frauenquoten. Die Bilder von der langen Schlange am Rekrutierungsbüro in der eingekesselten Stadt Kiew zeigen Männer, während Frauen und Kinder außer Landes oder in den U-Bahn-Tunneln in Sicherheit gebracht werden. Noch nirgendwo ist seit Kriegsausbruch der Ruf nach Geschlechtergerechtigkeit im Straßenkampf erklungen oder nach Quotenplätzen für queere „Soldat*innen“.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht