MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kultur und Feuilleton

Im Kampf um die Macht über die Seele

Die „Expedition Mittelalter“ im Kölner Museum Schnütgen zeigt Ausstellungsstücke zu den zentralen Personen des Evangeliums. Von Ulrike und Constantin von Hoensbroech
Heilige Christopherus  mit zwei Aposteln
Foto: Museum | Der heilige Christopherus (links) mit zwei Aposteln.

Die Pforte zum Paradies öffnet sich durch das eiserne, mit kunstfertig verspielten Ranken gestaltete Altargitter. Dieses stammt aus der Barockzeit und steht gleich am Anfang der Ausstellung „Expedition Mittelalter“. Das macht durchaus Sinn, denn eingebettet ist die wunderbare Schmiedearbeit im ersten Raum in eine Reihe von Objekten aus dem 13. bis 15. Jahrhundert – etwa kunstvolle Steinreliefs mit den Köpfen von Fabelwesen, ein verschwenderisch gestalteter immerwährender Kalender aus Pergament, farbenfrohe Textilien oder herrlich gestaltete Evangeliare.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht