MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Im Irrgarten

Die Gala des New Yorker Metropolitan Museum zur Ausstellung „Heavenly Bodies“ wirft Fragen zum Umgang der Kirche mit der Populärkultur auf. Von Tobias Klein
Met-Gala 2018
Foto: Ian West (PA Wire) | 07.05.2018, USA, New York: Rihanna nimmt an der «Met Gala» 2018 des Kostüminstituts des Metropolitan Museum of Art (Met) unter dem Motto «Heavenly Bodies: Fashion and the Catholic Imagination» teil. Foto: Ian West/PA Wire/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ |

Zunächst sah es nach einer guten Idee aus: Das renommierte Metropolitan Museum of Arts in New York City plante eine Sonderausstellung unter dem Motto „Heavenly Bodies – Fashion and the Catholic Imagination“ („Himmlische Körper – Mode und katholische Vorstellungskraft“), und auf Initiative des Präsidenten des Päpstlichen Kulturrats, Kurienkardinal Gianfranco Ravasi, steuerte der Vatikan insgesamt 40 Leihgaben zu dieser Ausstellung bei, darunter Kleidungs- und Schmuckstücke von Päpsten aus verschiedenen Jahrhunderten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht