MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Im Gewand päpstlicher Kammerherrn

Erstmals liegen auf Deutsch die Erinnerungen von Francis Augustus Mac-Nutt (1863–1927) vor, der als erster Amerikaner zum päpstlichen Geheimkämmerer berufen wurde. Von Ulrich Nersinger
Zwei Kammerherren und ein Offizier der Nobelgarde
Foto: Nersinger | Zwei Kammerherren und ein Offizier der Nobelgarde (rechts) in den päpstlichen Vorzimmern; aus den frühen Jahren des Pontifikats von Paul VI.

Erstmals liegen auf Deutsch die Erinnerungen von Francis Augustus Mac-Nutt (1863–1927) vor, der als erster Amerikaner zum päpstlichen Geheimkämmerer berufen wurde Von Ulrich Nersinger Bei Audienzen des Papstes für Staatsoberhäupter, Regierungschefs und Botschafter und ebenso bei nicht wenigen weiteren feierlichen Gelegenheiten im Vatikan sieht man die „Gentiluomini di Sua Santita“, die „Edelleute Seiner Heiligkeit“, agieren. Als umsichtige Helfer aus dem Laienstand, gekleidet in ordensgeschmücktem Frack, eine goldene, mit den päpstlichen Insignien versehene Amtskette tragend, sorgen sie für reibungslosen Verlauf der Zeremonien im Apostolischen Palast und in Sankt Peter. Vor der Reform des Päpstlichen Hofes, ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht