MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

„Ich fühle, also bin ich gut“

Wie ARD-Talkmaster Reinhold Beckmann beim Thema Präimplantationsdiagnostik versagte. Von Stefan Rehder
ARD-Talkshow mit  Reinhold Beckmann beim Thema "Präimplantationsdiagnostik"
Foto: ARD | Gefühle statt Argumente: Beim Thema PID werden entscheidende Fragen nicht geklärt. Das Bild zeigt die Diskussionsteilnehmer (v.l.n.r.: Peter Radkte, Andrea Sonjé, Ursula von der Leyen, Reinhold Beckmann, Matthias Bloechle, Weihbischof Anton Losinger).

Für das Fernsehen besaß Western-Legende Richard Widmark – wie viele andere Hollywood-Stars auch – nur wenig Sympathien. Ein Greuel aber waren dem 2008 verstorbenen Kinohelden die Talkshows. Er habe, bekannte Widmark einmal, „in vielen Mistfilmen“ nur deshalb mitgespielt, weil „ich die Welt kennenlernen wollte“. Aber TV-Talkshows? „Mein Gott, da kann man ja gleich auf den Strich gehen.“ Man muss sich Widmarks Urteil nicht zu eigen machen und wird dennoch zu dem Ergebnis kommen können, dass es Themen gibt, die sich für eine Behandlung in TV-Talkshows ebenso wenig eignen, wie Widmark für die Darstellung eines Luden. Einen Beleg für diese These erbrachte am Montag die ARD. Dort wollte Reinhold ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht