MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

"Ich bin alle Schuld"

Im Gefühl des Schicksals: Der "Judas"-Monolog der Niederländerin Lot Vekemans erlebte in Münster seine Premiere
Installation im Altarraum der Münsteraner Jugendkirche ";effata!"
Foto: Felder | Installation im Altarraum der Münsteraner Jugendkirche „effata!“ zum Thema „Judas“. Der Verräter Judas (Christoph Rinke) erzählt im Käfig seine Version der Ereignisse vor 2000 Jahren.

Ist diese Tat zu begreifen? „Nein, es ist sinnlos, Dinge begreifen zu wollen, und noch sinnloser, mich zu begreifen.“ Judas schreit das Publikum an, versucht ihm seine Sicht einzubläuen angesichts der Tatsache, dass er wieder im Brennpunkt des Interesses stehe, ja dass es neuerdings sogar Sympathiebekundungen und Verehrung für ihn gebe. „Seit 2 000 Jahren versuchen Menschen mich zu begreifen! Sparen Sie sich die Mühe!“, lautet sein lapidarer Ratschlag. Trotzdem erhebt Judas Iskarioth, der Verräter Jesu, der Antiheld und Sündenbock des christlichen Abendlandes schlechthin, energisch seine Stimme gegen alles, was jahrhundertelang über ihn gesagt worden ist.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht