Ibn Tufail, der Hofarzt des Kalifen in Marrakesch im 12. Jahrhundert, stammt aus Andalusien, dem muslimischen Spanien. Er ist berühmt für einen philosophischen Roman, der nach seinem Protagonisten benannt ist: Hayy ibn Yaqzân. Die Handlung des Romans erinnert europäische Leser an Daniel Defoes „Robinson Crusoe“. Hayy ibn Yaqzân wächst auf einer einsamen Südseeinsel auf, ohne Kontakt zu anderen Menschen, und erforscht nach und nach das Wesen der Dinge, allein auf seine Wahrnehmung und seinen Intellekt gestützt. „Hayy ibn Yaqzân“ ist nicht nur ein Klassiker der Philosophie, sondern auch der arabischen Literatur.
Ibn Tufail: Der Philosoph als Autodidakt
Gott schmecken