MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Hype um Künstliche Intelligenz kritisiert

Jaron Lanier (58), US-Internetpionier und Friedenspreisträger, kritisiert den „Erlösungsgedanken“ im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz.

Jaron Lanier (58), US-Internetpionier und Friedenspreisträger, kritisiert den „Erlösungsgedanken“ im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz. Er habe das Gefühl, dass es sich dabei um einen „großangelegten Betrug“ handle, sagte er im Interview der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Mittwoch). Viele Menschen, die Konzerne wie Facebook und Google führten, seien indes „Anhänger einer neuen Religion“, so Lanier: „Nach ihren Prophezeiungen wird die Künstliche Intelligenz die Welt beherrschen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht