Der Philosoph Hans Blumenberg hatte ein großes Interesse an theologischen Fragen. Das zeigt sich in der Auswahl der Themen und ihrer Entfaltung im Dialog mit der biblischen Überlieferung und der Lehre der Kirchenväter. Von seinem Hauptwerk „Die Genesis der kopernikanischen Welt“ (1975) bis zu „Die Vollständigkeit der Sterne“ (1997) geht es Blumenberg um die Verortung des Menschen in einer Welt, die er, wie der Konvertit Ernst Jünger, als wunderbar im Ganzen erfährt.
Hans Blumenberg: Licht aus der Mitte
Wie ganzheitliches Philosophieren aus dem katholischen Blick gelingen kann: Zum 100. Geburtstag von Hans Blumenberg.
