MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Idenditätsprobleme

Gut und gerne jammern

In der Welt kriselt es gewaltig: Warum ist es für viele Ostdeutsche gerade jetzt so schwer, der Westen zu sein?
Gedenkstätte Berliner Mauer
Foto: dpa | An der Gedenkstätte in der Bernauer Straße stehen Teile der Berliner Mauer. Manche scheinen sich nach dieser Tristesse zurückzusehnen.

Kennen Sie Erfurt? Oder Weimar? Oder Potsdam? Viele Städte in Ostdeutschland sind wahre Schmuckstücke geworden. Liebevoll restauriert, Kultur, Nachtleben, schicke Restaurants. Wunderbar. Ganz ehrlich, ich habe schon oft darüber nachgedacht und mit der Familie darüber gesprochen, unseren Lebensmittelpunkt in den Osten Deutschlands zu verlegen. Erfurt kenne ich wirklich gut, und in Potsdam war ich erst gerade wieder. So schön, diese Stadt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht