MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kultur und Feuilleton

Göttliches Drama freisetzen

Dorothy L. Sayers zum 125. Geburtstag. Von Barbara Stühlmeyer

Jesus sagte in seiner göttlichen Unschuld zur Samaritanerin: ,Ihr verehrt, was ihr nicht kennt‘, offenkundig unter dem Eindruck, dass es im Großen und Ganzen wünschenswert sein könnte, zu wissen, was man verehrt. Er zeigt so, dass er bedauerlicherweise nicht mit dem Denken des 20. Jahrhunderts in Kontakt ist. Denn heute lautet der Ruf: ,Weg mit den tendenziösen Komplexitäten des Dogmas – lasst uns einen simplen Geist der Anbetung pflegen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht