MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Gerd-Klaus Kaltenbrunner: Ein europäischer Denker

Vom unverbrauchten Reichtum abendländischen Geistes – Dem konservativen Autor Gerd-Klaus Kaltenbrunner zum Gedächtnis. Von Magdalena S. Gmehling
Mystik, Poesie und Schönheit
Foto: Abtei Marienstatt | Mystik, Poesie und Schönheit: Lebendig und vielschichtig erschließt Kaltenbrunner dem heutigen Menschen das reiche und vielfältige europäische Erbe.

In Zeiten, in denen ausgerechnet von der höheren Hierarchieebene der römisch-katholischen Kirche die Meinung vertreten wird, die Rede vom „christlichen Abendland“ sei ausgrenzend und verkenne die „große Herausforderung“ in Europa, dafür zu sorgen, dass verschiedene Religionen mit jeweils eigenen Wahrheitsansprüchen friedlich zusammenleben, gilt es eines leider viel zu früh verstorbenen Mannes zu gedenken.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht