MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Geistliche Lieder wie aus Zuckerwatte

Talk in Köln: Harald Schmidt und Winfried Bönig bekennen ihre gemeinsame Liebe zur Kirchenmusik. Von Heinrich Wullhorst
Harald Schmidt spricht über Kirchenmusik
Foto: dpa | Haben sichtlich Spaß zusammen: Entertainer Harald Schmidt und Musikprofessor Winfred Bönig.

Was haben der Kölner Domorganist Winfried Bönig und der Entertainer Harald Schmidt gemeinsam? Beide leben in Köln, sind etwa gleich alt, gleich groß und gleich schlank. Harte Fakten, die WDR-Moderatorin Anke Bruns da beim Talk am Dom auf die Bühne bringt. Aber nicht die Lösung der Frage. Weiß man jedoch, dass die Veranstaltung im Domforum, bei der die drei zum humorvoll-beschwingten Gespräch zusammengekommen sind, im Rahmen der Kirchenmusikwoche im Erzbistum Köln stattfindet, dann wird die wahre Gemeinsamkeit schnell klar: Bönig und Schmidt sind beide Kirchenmusiker. Im dreizehnten Lebensjahr haben sie damit begonnen, sich mit der Orgel, der Königin der Instrumente zu befassen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht