MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

„Gehe ruhigen Gewissens in den Tod“

Vor hundert Jahren wurde Alexander Schmorell geboren. Die orthodoxe Kirche verehrt den Held der Weißen Rose als heiligen Märtyrer. Von Professor Alexander Lohner
Alexander Schmorell - Ikone des Widerstands
Foto: KNA | Ikone des Widerstands: der in Russland geborene Medizinstudent Alexander Schmorell.

„In wenigen Stunden werde ich im besseren Leben sein, bei meiner Mutter, und ich werde euch nicht vergessen, werde bei Gott um Trost und Ruhe für euch bitten. Und werde auf euch warten! Eins vor allem lege ich euch ans Herz: Vergesst Gott nicht!!!“ Diese Worte schrieb Alexander Schmorell kurz vor seiner Hinrichtung im Münchner Gefängnis Stadelheim, drei Monate nach seiner Verurteilung zum Tode durch den Vorsitzenden des NS-Volksgerichtshofs Roland Freisler.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht