MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Fünfzig Hauptwerke der Philosophie (34)

Friedrich Wilhelm Joseph Schelling: Philosophie der Offenbarung

Fleischwerdung des Logos

Philosophien und Philosophen sind keine einfachen Begebenheiten im Kulturgeschehen einer Zeit. Oder besser: Werden sie zum Ausdruck eines Kulturgeschehens, so hören die Philosophen auf, Philosophie zu schaffen, und werden zu rezipierenden Kommentatoren des Zeitgeschehens – die Philosophie zerfällt in aufeinandertreffende Meinungen und verliert ihre Schöpfungskraft, sie setzt nicht mehr, sondern findet sich in Jeweiligkeiten versetzt vor.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht