MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Flugblätter gegen den Klassenfeind

Die wilden Jahre um '68 – Am kommenden Mittwoch vor 100 Jahren wurde Axel Cäsar Springer geboren. Von Alexander Riebel
Axel Cäsar Springer und Ehefrau Friede an seinem 70. Geburtstag am 2. Mai 1982.
Foto: dpa | „Tausend Seelen wohnen in meiner Brust“: Der Verleger Axel Cäsar Springer und Ehefrau Friede an seinem 70. Geburtstag am 2. Mai 1982.

„Enteignet Springer“ – das war die Forderung der Studentenbewegung um '68. Der Gründer der „Bild“-Zeitung hat polarisiert, und seine Zeitung kann das noch heute. Am Dienstag wäre Axel Cäsar Springer 100 Jahre alt geworden, und Tilman Jens, der Sohn des bekannten Rhetorikprofessors Walter Jens, hat ein Buch über ihn geschrieben. Das Buch ist keine Biographie über Springer, eher ein sehr persönlicher Essay, rückblickend und versöhnlich und zugleich eine sehr lesenswerte Analyse besonders der damaligen Ereignisse.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht