MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Berlin

Unverhoffte Reise in die Vergangenheit

„Apple TV+“ stellt die ersten Folgen der von Steven Spielberg produzierten Anthologie-Serie „Unglaubliche Geschichten“ online.
„Unglaubliche Geschichten“
Foto: Apple TV+ | Im Jahre 1919 soll die junge Evelyn Porter (Victoria Pedretti) gegen ihren Willen mit einem reichen Witwer verheiratet werden. Der Zeitreisende Sam Taylor, der sich nach einem Sturm aus unserer Gegenwart in der Zeit wiederfindet, will es aber verhindern.

Mit eher bescheidenem Angebot ging vor kurzem der Apple-Streamingdienst „Apple TV+“ an den Start (DT vom 16. Januar). Umso sehnsüchtiger wurde die von Steven Spielberg produzierte, bereits bei der Plattform-Vorstellung im März 2019 angekündigte Serie „Unglaubliche Geschichten“ („Amazing Stories“) erwartet. Unter demselben Titel produzierte Spielberg zwar in den 1980er Jahren zwei Staffeln mit insgesamt 47 Folgen. Bei der nun anlaufenden Serie, die Apple TV+ wöchentlich einstellt, handelt es sich aber nicht um ein „Remake“, sondern um neue, in sich geschlossene Episoden – um eine „Anthologie-Serie“. Nachfolgende Besprechung basiert auf den zwei ersten Folgen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht