MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Filmkritik

„The Assessment“: Wenn der Staat die Fortpflanzung kontrolliert

Der dystopische Film mit Alicia Vikander besticht durch seine elegant-sterile Atmosphäre, bleibt in seiner thematischen Tiefe jedoch zurückhaltend.
The Assessment
Foto: capelight | Die Gutachterin Virginia (Alicia Vikander) soll in einer (nahen) Zukunft im Auftrag der Regierung die Eignung von Paaren zur Elternschaft evaluieren. Der Film betont auch visuell ihre Undurchschaubarkeit.

Bereits die ersten Bilder von „The Assessment“ etablierenden einen dystopischen Charakter: Ein computerüberwachtes „intelligentes Haus“ inmitten der Wüste bildet die Kulisse für Fleur Fortunés Spielfilmdebüt. Die Welt ist verwüstet, Ressourcen sind knapp – auch weil die Menschen deutlich älter werden. Haustiere wurden eliminiert; an ihrer Wiedererschaffung durch Klonen wird gearbeitet.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht