MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Film & Kino

Superheld-Kinder retten Eltern

Eine Fortsetzung, die rasant und familienfreundlich wie der erste Film ist: „Die Unglaublichen 2“. Von Jose Garcia
Filmszene aus „Die Unglaublichen 2“
Foto: Walt Disney | Die superreichen Unternehmer-Geschwister Winston und Evelyn Deavor erklären Mr. Incredible und seiner Frau Elastigirl sowie Familien-Freund Lucius Best alias Frozone ihren Plan, damit Superhelden wieder legal werden.

Im Jahre 2004 brachte die zum Medienkonzern Disney gehörende Animationsfirma Pixar ihren sechsten abendfüllenden Spielfilm „Die Unglaublichen“ („The Incredibles”, DT vom 07.12.2004) ins Kino. Erstmals spielten in einem Pixar-Film die Hauptrolle Menschen, wenn auch der besonderen Art: Superhelden, die seit Anfang des Jahrhunderts im Kino hoch im Kurs stehen. Der berühmteste Superheld in „Die Unglaublichen“, Mr. Incredible, wird gefeiert wie ein Superstar. Als er aber eines Tages einen Selbstmörder gegen dessen Willen rettet, werden die Superhelden ins bürgerliche Leben abgeschoben. Nun muss Mr.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht