MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Film & Kino

Serienbeschreibung: "Stateless" läuft auf Netflix

Die australische Serie „Stateless“ handelt von den unmenschlichen Bedingungen in Abschiebelagern des Landes, aber auch von Gewissensentscheidungen.
Filmszene aus  "Stateless"
Foto: Netflix | Die Australierin deutscher Abstammung Sofie Werner (Yvonne Strahovski) wird in einem Abschiebe-Camp unrechtmäßig festgehalten. Sie gibt ihre Identität nicht preis und möchte nach Deutschland abgeschoben werden.

Inspiriert von wahren Begebenheiten“, heißt es zu Beginn der australischen sechsteiligen Miniserie „Stateless“. Im Mittelpunkt der tatsächlichen Ereignisse steht eine deutsch-australische, ehemalige Flugbegleiterin, die sich in den Jahren 2004 und 2005 zehn Monate lang unrechtmäßig in Abschiebehaft in Australien befand.  In den Fängen einer Psychosekte In „Stateless“ heißt sie Sofie Werner (Yvonne Strahovski). Zu Beginn kommt sie Weihnachten zu ihren deutschen Eltern. Bei der Familienfeier auch dabei: ihre ältere, verheiratete Schwester Margot (Marta Dusseldorp), Mutter zweier Kinder. Die Stimmung ist gereizt, denn die Eltern und wohl auch die Schwester drängen Sofie, endlich zu heiraten. Auf der ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht