MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Filmkritik

Selbstfindung auf dem Jakobsweg

Der Spielfilm „Mein Weg – 780 km zu mir“ ist eine ehrliche Erzählung über die eigenen Erfahrungen auf dem Jakobsweg.
Mein Weg
Foto: Happy Entertainment | Auf dem Jakobsweg trifft Bill Bennett (Chris Haywood) auf eine Vielzahl unterschiedlicher Menschen – unter anderem auch eine Frau, die mit einer schweren Last auf ihrem Gewissen kämpft.

Zahlreiche Spielfilme und Dokumentationen haben sich bereits mit dem Jakobsweg beschäftigt: Im französischen Spielfilm „St. Jacques. Pilgern auf französisch“ (2007) wandert eine heterogene Gruppe Menschen, die betont nicht religiös geprägt sind. Sowohl Emilio Estevez’ Spielfilm „Der Weg“ (2012) als auch Juan Manuel Cotelos Dokumentarfilm „Footprints – Der Weg Deines Lebens“ (19.04.2018) unterstreichen hingegen die spirituell verändernde Kraft des Jakobswegs und stellen die religiösen Beweggründe der Jakobspilger in den Mittelpunkt.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht