MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Serienkritik

Neues Fernsehformat für historische Kriminalfälle

Mit einem Mix aus Spielszenen, Originalaufnahmen und Experteninterviews rekonstruiert das neue Format „XY History“ zwei wahre Kriminalfälle aus vergangenen Jahrzehnten.
Ernst Gennat
Foto: Polizeihistorische Sammlung Berlin | Deutschlands erster Mordkommissar Ernst Gennat (1880-1939) revolutionierte in den 1920er Jahren die Ermittlungsmethoden der Kriminalpolizei.

Die Sendereihe „Aktenzeichen XY… Ungelöst“, die 1967 von Eduard Zimmermann ins Leben gerufen wurde, ist längst zu einem Klassiker des deutschen Fernsehens geworden. In jüngerer Zeit hat das ZDF weitere Ableger entwickelt. Bereits seit zwei Jahren präsentiert Sven Voss in „Aktenzeichen XY ... gelöst“ aufgeklärte Kriminalfälle der vergangenen Jahrzehnte. Mit „XY history“ taucht er nun noch tiefer in die Geschichte ein. Das neue Format beleuchtet historische Kriminalfälle und die Entwicklung der Ermittlungsmethoden im Laufe der Zeit. Seit dem 29. August sind die beiden ersten Folgen in der ZDF-Mediathek abrufbar.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht