MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Expansion der Streamingdienste

Netflix und Sky stärken den Serienstandort Deutschland

Mehr als 500 Millionen Euro will Netflix für deutsche Produktionen ausgeben. Derweil verlängert Sky Welterfolge made in Germany wie „Babylon Berlin“ und „Das Boot“.
Neue deutsche Netflix-Serie „1899“
Foto: Rasmus Voss/NETFLIX | Die neue deutsche Netflix-Serie „1899“ soll 2022 den großen internationalen Erfolg von „Dark“ wiederholen.

Egal ob „Dark“ und „How To Sell Drugs Online (Fast)“ auf Netflix oder „Babylon Berlin“ und „Das Boot“ bei Sky: Deutsche Serien sind mittlerweile auch im Ausland sehr gefragt. Das wissen die großen Streamingdienste – und investieren deswegen massiv in deutschsprachige Serieninhalte. Zum Beispiel Netflix: Genau wie zuvor bereits Konkurrent Amazon Prime mit seinem „Writers Room“ hat der Streaming-Anbieter vor kurzem in Berlin sein erstes Deutschland-Büro eröffnet – und das nicht ohne Grund. Denn Netflix-Gründer Reed Hastings will sichtbar Präsenz auf dem deutschen Medienmarkt zeigen sowie gleichzeitig die Investitionen im deutschsprachigen Markt verdoppeln. ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht