MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Berlin

Lässt sich der Lauf der Zeit ändern?

Die dritte Staffel der deutschen Netflix-Serie „Dark“ zeigt eine noch komplexere Handlung als die früheren Staffeln. Die Frage nach dem freien Willen spielt weiterhin die Hauptrolle.
"Dark"
Foto: Netflix | Jonas (Louis Hofmann) und seine Freundin Martha (Lisa Vicari) müssen den "Knoten" finden, der in der (fiktiven) Kleinstadt Winden seit Jahrzehnten Unheil anrichtet. Sie müssen dafür aber nicht nur durch das Zeit-, sondern auch das Raumkontinuum.

Die erste deutsche Netflix-Eigenproduktion „Dark“ (DT vom 25.1.2018) gilt als eine der besten aktuellen Fernsehserien aus deutschen Landen, die auch internationale Erfolge feiern konnte. Sie verknüpfte das Schicksal von vier Familien in einer fiktiven Stadt auf drei verschiedenen Zeitebenen, in den Jahren 1953, 1986 und 2019. Verschwinden zu Beginn der Handlung Kinder, so scheinen sich die Tragödien alle 33 Jahre zu wiederholen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht