Es gibt Filmregisseure, die das Kinopublikum nicht unterhalten wollen, sondern die es herausfordern mit existenziellen Fragen. Der Schwede Ingmar Bergman war so ein Regisseur, der Russe Andrei Tarkowski ebenfalls – und sicherlich gehört auch der Pole Krzysztof Zanussi zu dieser vom Aussterben bedrohten Spezies europäischer Kino-Metaphysiker. Umso dankbarer könnte man in Zanussis Heimatland sein, dass der 83-Jährige, der international unter anderem mit dem „Goldenen Löwen“ von Venedig und bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes mit dem „Preis der Jury“ ausgezeichnet wurde, weiterhin produktiv ist.
Krzysztof Zanussi - Die künstlerische Freiheit stets bewahrt
Der polnische Regisseur Krzysztof Zanussi fordert mit existenziellen Fragen heraus. Sein neuer Film wird in Polen aber kaum gezeigt - aus ideologischen Gründen?
