MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt 75. Berlinale

Kann Tricia Tuttle die Berlinale noch retten?

Vom 13. bis 23. Februar werden in Berlin erneut tausende Cinephile aus aller Welt erwartet. Was darf das Berlinale-Publikum von der neuen Intendantin erwarten?
Berlinale Vorschau Garcia
Foto: Jens Kalaene (dpa) | Wird es auch unter der neuen Berlinale-Intendantin Tricia Tuttle zu "Free Palestine"-Rufen bei der diesjährigen Siegerehrung kommen?

Die Berlinale zählt zu den größten Publikumsfilmfestivals weltweit. Jedes Jahr lockt sie Hunderttausende Filmbegeisterte aus aller Welt in die Kinos. Nach den pandemiebedingten Einschränkungen der Jahre 2021 und 2022 steigen die Besucherzahlen wieder deutlich an: 2023 wurden rund 320.000 Kinogänger gezählt, 2024 waren es bereits knapp 448.000. Das Rekordjahr bleibt laut „Statista“ 2015 mit 505.771 Zuschauern.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht