Eine Miniserie im ZDF zeichnet die unterschiedliche Entwicklung in der Bundesrepublik und der DDR in den 1960er Jahren nach: „Tannbach – Schicksal eines Dorfes“ Anhand des an der bayerisch-thüringischen Grenze liegenden, fiktiven Dorfes Tannbach schilderte vor drei Jahren der Dreiteiler „Tannbach – Schicksal eines Dorfes“ (DT vom 03.01.2015) die Teilung Deutschlands von den letzten Kriegstagen bis zur Gründung der Bundesrepublik und der DDR. In diesem „Klein-Berlin“ werden Familien auseinandergerissen, bestehende Dorfstrukturen zerstört. Die Miniserie zeigte im Auseinanderleben beider Landesteile die Entstehung zweier verschiedener Gesellschaftsordnungen. Der zweite Dreiteiler, der nun ab ...
Kalter Krieg auf engstem Raum
Eine Miniserie im ZDF zeichnet die unterschiedliche Entwicklung in der Bundesrepublik und der DDR in den 1960er Jahren nach: „Tannbach – Schicksal eines Dorfes“. Von José Garcia
