MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Film

Film zum Dichter Jochen Klepper

Jochen Klepper (1903–1942) arbeitete als christlicher Schriftsteller, Journalist und Dichter in der Zeit des Nationalsozialismus. Im Evangelischen Gesangbuch stehen 13 seiner Lieder, im katholischen sechs. Ende 1942 scheiterte die Ausreise seiner jüdischen Frau Johanna und seiner ebenfalls jüdischen Stieftochter Renate aus dem ehemaligen Deutschen Reich. Von Adolf Eichmann vor die Goebbelsche Alternative Beruf oder Ehe gestellt, traf Jochen Klepper eine unerhörte Entscheidung, die freilich mit ihm tausende Deutsche in Mischehe teilten. In ihrer Angst vor Trennung, Ungewissheit und Folter begingen die Eheleute gemeinsam Suizid.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht