MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt "Glaubensfilme"

Film „Andrej Rubljow“: Eine russische Passion

Auftakt derTagespost-Serie „Glaubensfilme“: Andrej Tarkowskijs Meisterwerk „Andrej Rubljow“ zeigt, dass Ikonen Fenster zur Transzendenz sind.
Andrej Tarkowskijs Meisterwerk „Andrej Rubljow
Foto: Courtesy Everett Collection via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Kennt unsere Zeit noch das Geheimnis der religiösen Bilder? Erleben wir noch die Kunst zum Niederknien? Der russische Märtyrer-Priester Pawel Florenskij wurde eines der vielen Opfer von Stalins Hass auf das Christentum und die Kirche.

Dem amerikanischen Kurienkardinal John Patrick Foley (1935-2011) verdanken wir eine ganz besondere Initiative: Die 1995 veröffentlichte offizielle Filmliste des Vatikans. Die von ihm eingesetzte Kommission präsentierte Filmtitel in den Kategorien „Glauben“, „Werte“ und „Kunst“ – und der hoch dekorierte Kardinal-Großmeister des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem erhielt in seinem Todesjahr den Gabriel Award, die höchste katholische Auszeichnung im Mediensektor. Der Engel Gabriel gilt als Schutzpatron aller Medienschaffenden.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht