MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Filmkritik

„Drachenzähmen leicht gemacht“: Feindesliebe leicht gemacht

DreamWorks gelungene Realverfilmung des Zeichentrickhits vermittelt in unserer unfriedlichen Zeit dringend benötigte christliche Werte.
Drachenzähmen leicht gemacht
Foto: Universal Pictures (Universal Pictures) | Feinde? Freunde! Nun nähern sich der Wikingerjunge Hicks (Mason Thames" und der Drache Ohnezahn auch einer Realverfilmung von "Drachenzähmen leicht gemacht" einander an.

„Was Disney kann, können wir auch“ dachte sich wohl das DreamWorks Animationsstudio und  brachte nun, mit der Realverfilmung seiner erfolgreichen Animations-Saga  „Drachenzähmen leicht gemacht“, die beliebte Geschichte vom Drachen Ohnezahn und dem Wikingerjungen Hicks als bildgewaltiges Live-Action-Remake in die Kinos.  Von der Buchreihe zum Erfolgsfranchise Begonnen hat alles bereits vor über 20 Jahren mit der zwölfbändigen Kinderbuchreihe der britischen Autorin Cressida Cowell, die 2003 bis 2015 erschien. Im Jahr 2010 verfilmte DreamWorks schließlich zum ersten Mal die Abenteuer von Hicks und Ohnezahn unter der Regie von Dean DeBlois, dem kreativen Autor und Kopf hinter der gefeierten Filmreihe. ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht