MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Film & Kino

Doppelleben des Agenten

Herausragende Hauptdarsteller und detailverliebte Ausstattung: Die Netflix-Serie "The Spy" handelt vom wichtigsten Spionagefall in der israelischen Geschichte.
Garcias Filmtipp: „The Spy“
Foto: Netflix | Mossad-Agent Eli Cohen (Sacha Baron Cohen, 2.v.r.) knüpft in Syrien Kontakte zu hochrangigen Persönlichkeiten an, unter anderem zum späteren Präsidenten Amin Al-Hafez (Waleed Zuaiter, links). Dadurch kann er wertvolle Informationen liefern.

Zu Beginn der 1960er Jahre befand sich der junge Staat Israel in Alarmbereitschaft. Zwar waren zwischen Israel auf der einen und Ägypten, Jordanien, dem Libanon und Syrien auf der anderen Seite Waffenstillstandsabkommen unterzeichnet worden. Das Land fühlte sich jedoch bedroht, etwa von den von den Nachbarstaaten aus operierenden „Fedajin“ – unter denen sich insbesondere die 1959 von Yasir Arafat gegründete Fatah befand, die 1964 in die Palästinensische Befreiungsorganisation PLO eingehen sollte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht