Der umstrittene französische Regisseur Luc Besson, der in den 80er- und 90er-Jahren mit Filmen wie „Im Rausch der Tiefe“, „Nikita“, „Léon – Der Profi“ und „Das fünfte Element“ große Erfolge feiern konnte und in der Filmwelt für seine ambivalenten Antihelden bekannt wurde wie ein bunter Hund, kehrt nun wieder mit einer intensiven Geschichte auf die große Leinwand zurück: In seinem neuesten Werk „DogMan“ blicken er und seine Schauspieler nicht nur in unzählige große Hundeaugen, sondern auch in tiefe gesellschaftliche Abgründe. Hunde lügen nie – Menschen schon Bei einer Verkehrskontrolle wird Douglas (Caleb Landry Jones, vor allem bekannt aus dem oscarprämierten ...
„DogMan“: Ein Hundeleben auf der Leinwand
Frankreichs Starregisseur Luc Besson spielt in seinem neuesten Film auch mit christlichen Motiven.
