MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Film

Die Wandlung des Stasi-Offiziers

Das glänzende Spielfilmdebüt "Das Leben der anderen" von Florian Henckel von Donnersmarck bedeutet eine Zäsur in der filmischen Auseinandersetzung mit der Geschichte der DDR. Von José García

In ihrem mit vier französischen Filmpreisen "César" ausgezeichneten Spielfilmdebüt "Le gout des autres" ("Lust auf anderes", 2000) erzählt die französische Regisseurin Agnes Jaoui vom Aufeinanderprallen zweier Welten, als sich ein Fabrikbesitzer in eine Theaterschauspielerin verliebt. Für sein Spielfilmdebüt "Das Leben der anderen" ging Regisseur Florian Henckel von Donnersmarck zwar von einem ganz anderen Bild aus, wie er selbst im von Suhrkamp Verlag herausgegebenen, gleichnamigen Filmbuch darlegt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht