Seit „Der Spion, der aus der Kälte kam“ (Martin Ritt, 1965) mit Richard Burton in der Hauptrolle wurden Spionage-Romane von John Le Carré mehrfach für die große Leinwand adaptiert. John Le Carré, der unter seinem bürgerlichen Namen David Cornwell selbst von 1958 bis 1964 als Secret Service-Agent für den britischen Geheimdienst arbeitete, zeigt in seinen Kalter-Krieg-Romanen eine Geheimdienst-Welt, in der Misstrauen und Zynismus auf beiden Seiten herrschen. Der Westen setze, so eine seiner Hauptaussagen, in seinem Kampf gegen den Kommunismus dieselben Methoden der östlichen Geheimdienste ein.
Die Suche nach dem Doppelagenten
Hochkomplexer, spannender Kalter-Krieg-Thriller nach einer Romanvorlage von John Le Carré: Tomas Alfredsons „Dame König As Spion“. Von José García
