MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Film & Kino

Die Suche nach dem Doppelagenten

Hochkomplexer, spannender Kalter-Krieg-Thriller nach einer Romanvorlage von John Le Carré: Tomas Alfredsons „Dame König As Spion“. Von José García
Filmszene aus „Dame, König, As, Spion“
Foto: Studiocanal | In der Abgeschiedenheit eines Büros forscht der pensionierte MI6-Agent George Smiley (Gary Oldman) nach dem Maulwurf im britischen Geheimdienst.

Seit „Der Spion, der aus der Kälte kam“ (Martin Ritt, 1965) mit Richard Burton in der Hauptrolle wurden Spionage-Romane von John Le Carré mehrfach für die große Leinwand adaptiert. John Le Carré, der unter seinem bürgerlichen Namen David Cornwell selbst von 1958 bis 1964 als Secret Service-Agent für den britischen Geheimdienst arbeitete, zeigt in seinen Kalter-Krieg-Romanen eine Geheimdienst-Welt, in der Misstrauen und Zynismus auf beiden Seiten herrschen. Der Westen setze, so eine seiner Hauptaussagen, in seinem Kampf gegen den Kommunismus dieselben Methoden der östlichen Geheimdienste ein.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht