MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Kafka-Film

„Die Herrlichkeit des Lebens“: Als Franz Kafka sich in Dora verliebte

Der Spielfilm glänzt mit starken Darstellern und ist ein gelungener Beitrag zum Kafka-Jahr.
Kinostart: „Die Herrlichkeit des Lebens“
Foto: IMAGO (www.imago-images.de) | Henriette Confurius (Dora Diamant) und Sabin Tambrea (Franz Kafka) bei der Premiere von „Die Herrlichkeit des Lebens“.

Im Ostseebad Graal-Müritz östlich von Rostock begleitet die junge Dora Diamant (Henriette Confurius) im Sommer 1923 eine Gruppe jüdischer Kinder, die in die „Sommerfrische“ geschickt wurden. Meer und Strand sind die Hauptelemente, aus denen Doras Tage bestehen. Die 25-jährige Dora, aus einer jüdisch-orthodoxen polnischen Familie stammend, fühlt sich fernab von dem Schicksal, das ihr Vater für sie vorsieht, wohl.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht