MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt „Tagespost“-Serie „Glaubensfilme“

„Die große Stille“ - Ein Film nicht von dieser Welt

Phillip Grönings einmaliger Dokumentarfilm „Die große Stille“ (2005) setzt dem Kartäuserorden ein Denkmal.
Phillip Grönings Dokumentarfilm „Die große Stille“ (2005)
Foto: dpa | Philip Gröning lebte für sechs Monate in der Grande Chartreuse – dem Mutterkloster aller Kartäuser – und dokumentierte das Leben der Mönche.

Viele Klöster bieten neben spirituellen Angeboten der Sinn- und Gottsuche zum Teil durchaus weltliche Programme der Freizeitgestaltung an: Wer zum Beispiel bei den Franziskanern auf dem Kloster Engelberg einkehrt, muss auch ohne Gebet auf das Schwarzbier und die deftige Brotzeit nicht verzichten. Einkehrtage und Exerzitien hingegen verlangen mehr Abgeschiedenheit und Abstand vom Alltäglichen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht