MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Filmrezension "Air"

Die Geburt einer Weltmarke

Ben Afflecks Film „Air – Der große Wurf“ erzählt mit Starpower und auf amüsante Weise, wie der Sportausrüster „Nike“ Michael Jordan unter Vertrag nahm.
Filmszene aus  "Air"
Foto: Ana Carballosa | „Air – Der große Wurf“, USA 2023. Regie: Ben Affleck, 114 Minuten. Auf Amazon Prime Video.

„Air Jordan“ oder „His Airness“ wurde Michael Jordan wegen seiner spektakulären Flüge zum Korb genannt, als er bei den „Chicago Bulls“ in der NBA (National Basketball Association) 1984-1993 und 1995-1998 spielte. Der 1963 in Brooklyn, New York geborene Michael Jordan gilt als bester Basketballspieler, vielen sogar als bester Sportler aller Zeiten. Er machte die Rückennummer 23, mit der er bei den Bulls spielte, ebenso zu einer „Marke“, auch in anderen Sportarten. So spielte beispielsweise David Beckham bei Real Madrid mit der Rückennummer 23.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Unsere Empfehlung
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Abonnement Print
16,70 € / mtl.
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Digitales Upgrade möglich
  • Flexible Zahlweisen möglich