MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Filmrezension

Film „Die Farbe Lila“: Eine moderne Passionsgeschichte

Die Neuverfilmung des Spielberg-Klassikers punktet trotz mancher Schwächen mit religiösem Tiefgang.
Kinostart der Neuverfilmung von „Die Farbe Lila“
Foto: - (Warner Bros. Entertainment) | Obwohl der neue Film ein eigenständiges Werk darstellt, kommt man nicht umhin, ihn mit dem Klassiker von 1986 zu vergleichen.

Lila ist eine meditative Farbe, die Spiritualität symbolisiert: Sie hat viele Nuancen, die die Vielfalt der Schöpfung und die Schönheit des Schöpfers widerspiegeln. Zudem ist „Die Farbe Lila“ auch der Titel eines mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Romans der US-amerikanischen Autorin Alice Walker aus dem Jahr 1982, der mittlerweile zu den Klassikern der Weltliteratur gehört.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht